Christian Stangassinger wurde 1978 in München geboren und wuchs in München und Kiel auf. Er absolvierte einedreijährige Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton. Viele Jahre arbeitete er als freier Beleuchter für Film-,Fernseh- und Werbeproduktionen im In- und Ausland. Von 2004 – 2012 studierte er Film- und Fernsehregie mit Schwerpunkt Kamera an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München und nahm 2009 an der „Budapest Masterclass“ mit Vilmosz Zigmund teil. während seines Studiums realisierte er etliche Filme und Werbungen, die weltweit auf vielen internationalen renommierten Festivals liefen und Preise gewannen. So auch „Silent River“, den bis heute erfolgreichsten deutschen Kurzfilm, für den er 2012 den Deutschen Kamerapreis gewann. Für seinen ersten Kinofilm “Wir waren Könige” wurde Christian Stangassinger mit dem Bayerischen Filmpreis 2015 für die “Beste Bildgestaltung” ausgezeichnet.
Christian Stangassinger arbeitet als Kameramann, Regisseur und Fotograf in den Bereichen, Spielfilm, Werbung (Viral/TVC), Fashion und Musik Videos. Seine Erfahrungen sammelte er als D.o.P. bei diversen Werbe- und Filmproduktionen sowie als 2nd Unit und zweite Kamera bei Kino und TV Produktionen. Christian Stangassinger lebt in München und freut sich, kreative Filme und Werbungen aller Art mit seinen Bildern bereichern zu dürfen.
Preise und Auszeichnungen
Kamera
„Tempel“ ZDFneo
• Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2017 „beste Kamera“
„Wir waren Könige“
• Gewinner Bayerischer Filmpreis 2015 „Beste Kamera“
„Silent River“
• Deuscher Kamerapreis 2012 „Förderpreis“
• Nominierung Deutscher Kamerapreis 2012 „Bester Kurzfilm“
• Best cinematography in Sintetiza – Pyrenees International Short Film Festival
• Best Cinematography in La Noche de loa Cortos (Lima/Peru) 2012
• Best Cinematographie cellu l’art Kurzfilmfest Jena 2012
Film
„Tempel“
• Nominierung Jupiter Awards 2017 „Beste Serie“, Bester Hauptdarsetller
• Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2017 „beste Serie“, Bester hauptdarsteller“
„Say you won’t let go“ James Arthur
• Nominierung brit Awards 2017 „Best video“
„Wir waren Könige“
• Gewinner MFG Star 2014
• Gewinner Austin Film festival „Best Narrativ Feature“
• Gewinner Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt 2014 „Bester Langfilm
„Solala“ Blumentopf
• Nominierung Echo 2011 „Best Music Video“
„Silent River“ ( 65 Auszeichnungen & ca. 120 Festival Nominierungen)
• Berlinale „Shorts“ 2011
• Nominierung für den Europäischen Filmpreis 2011
• Gewinner des rumänischen Filmpreises in den Kategorien „Best short Film“ und „upcomming Director“
• Best Int. Fiction in SediciCorto Film Festival
• Best Live Action Short Warsaw Film Festival 2011
• Filmfest Max Ophüls 2011
• Gewinner des EFA Awards International Competition of the Tampere Film Festival 2011
• Gewinner „bester Europäischer Film“ European Competition of the FEC Cambrils Reus Short Film Festival
• Gewinner des FFF Award bei der Regensburg Short Film Week
• Landshuter Short Film Fest
• Timishort Film Festival
uvm.
„Kinderspiel“
• Gewinner des New York International Children’s Film Festivals
• Short List Nominierung Kurzfilmoscar 2012
• Filmfest Max Ophüls 2011
• Gewinner der Kurzfilmtage in Passau
• Preis der Jugendjury für den Besten Internationalen Film auf dem Odense International Film Festival
• Best directing beim Sedicicorto International Film Festival
• cellu l’art Kurzfilmfestivals Jena 2011
• Dresden Filmfest 2011
„Transit“
• Förderpreis Deutscher Film „Bester Nachwuchsproduzent“ Filmfest München 2010
• Filmfest Bieberach 2010
• Nominierung „Der Heinrich“ Filmfest Braunschweig 2010
„Die Unbedingten“
• Hofer Filmtage 2009
• Bamberger Filmfest 2009
• Max Ophüls 2010 (mittellanger Film)
• Filmfest landshut 2010
• 4. internationalen Pekinger Filmfestival 2010
• Studio Hamburg Nachwuchspreis, Nominierung „Beste Produktion“
• 39. Internationalen Studentenfilmfestival Sehsüchte 2010, Nominierung „Produzentenpreis“
„Notausgang“
• Hofer Filmtage 2008 (Kurzfilm)
• Filmfest landshut 2009
„SGL Innovations“
• ADC Nachwuchswettbewerb 2008 Nominierung
• 3rd Place World Media Festival
„Mörder“
• Max-Ophüls Festival 2009 sprintreihe
• Official Selection Filmfestival Locarno 2008
Kaltenberg “no Liquids“
• Studentenfilmfest München 2007, Gewinner König Ludwig Trophy
„Wie es bleibt“
• Exground Filmfest 2007 Publikumspreis
Euro Kartensystem Geldkarte „Fernrohr“
• Nominierung Cannes Werbefilmfest 2007
• Internationales Werbefilmfest Spotlight 2007 „Silber“
• Filmpreis 2007 des Medien Campus Bayern „Besondere Erwähnung“
• MFG Filmförderung 2006 Auszeichnung in Silber
• ADC Nachwuchswettbewerb 2006 „Silber“
Euro Kartensystem Geldkarte „Bushaltestelle“
• Nominierung Cannes Werbefilmfest 2007
• Filmpreis 2007 des Medien Campus Bayern „Besondere Erwähnung“
• Internationales Werbefilmfest Spotlight 2007 „Bronze“
• ADC Nachwuchswettbewerb 2006 „Silber“